NM_TZ6
Totenzettel oder auch Sterbebilder sind für viele Christen ein wesentlicher Bestandteil der Erinnerung an einen Verstorbenen.
Ab ca. 1900 setzte sich der Druck von Totenzetteln für die allgemeine Bevölkerung durch. Vor 1900 wurden die Erinnerungsstücke vornehmlich für Geistliche, Adelige und begüterte Bauern in veröffentlicht.
Bei Haushaltsauflösungen fallen oft Totenzettel von Verstorbenen an, zu denen die Angehörigen keinerlei Bezug haben Diese werden oftmals entsorgt.
Für den Familienforscher enthalten sie aber manchmal noch wertvolle Informationen. Es gilt daher, die noch vorhandenen Dokumente zu sichern.
Zu diesem zweck haben wir das Programm „NM_TZ“ entwickelt, dass mittlerweile die Version 6 erreicht hat. Hiermit werden die gescannten Totenzettel in einer Datenbank erfasst und können nach unterschiedlichen Kriterien gesucht werden.


